Schulrecht NRW - was Lehrkräfte wissen müssen - 6. Aufl.

Zum Inhalt


Schulrecht NRW - was Lehrkräfte wissen müssen - 6. Aufl.

Art.Nr.: lp006/6

ISBN: 978-3-86837-518-3

Seitenzahl: 288

Erscheinungsdatum:

Lieferfrist: 3-5 Tage

Gewicht: 754 g

EUR 34,80
inkl. 7 % MwSt



Produktbeschreibung

Verständlicher Überblick über schulrechtliche Rechtsfragen: jetzt mit hybridem Angebot!

Dieses Buch gibt Lehrerinnen und Lehrern einen verständlichen Überblick über alle wichtigen Rechtsfragen und greift die Änderungen des 16. Schulrechtsänderungsgesetzes auf.

Das Schulrecht umfasst die rechtlichen Regelungen, die sich auf die Schulen und die schulische Bildung und Erziehung beziehen. Es regelt insbesondere die Organisation des Schulwesens in seiner Gesamtheit, den Auftrag der Schulen, die staatliche Schulhoheit und -aufsicht, die Schulverfassung, die Finanzierung und Verwaltung des öffentlichen Schulwesens, die Rechte und Pflichten der am Schulleben Beteiligten sowie die Rechtsverhältnisse der Schulen in freier Trägerschaft. Das Schulrecht hat für die Lehrerinnen und Lehrer unmittelbare Bedeutung, da es die rechtlichen Eckpunkte für die tägliche Bildungs- und Erziehungsarbeit bestimmt.

Es vergeht wohl kein Tag in der Schule, an dem eine Lehrkraft nicht auch rechtliche Vorschriften anwendet: Bewertung einer Leistung, Missbilligung eines Fehlverhaltens, Wahrnehmung der Pausenaufsicht oder Teilnahme an einer Klassenpflegschaftssitzung u.v.m.

Das Besondere dieser sechsten Auflage ist sein hybrides Angebot: Die BASS-Fundstellen und viele weitere digitale Angebote können über integrierte QR-Codes direkt angesteuert werden.

Mit der sechsten Auflage sind Sie auf aktuellem Stand und immer perfekt informiert.

Der Autor Werner van den Hövel ist Lehrbeauftragter an der Bergischen Universität Wuppertal und war im Schulministerium zuletzt Leiter der Abteilung „Personal Schulbereich, Dienstrecht, Schulrecht".