SCHULWELT NRW - das Abonnement
Art.Nr.: SW-NRW
ISSN: ISSN 2626-823X
Seitenzahl: Nach Ausgabe unterschiedlich
Erscheinungsdatum:
Lieferfrist: 3-5 Tage
EUR 82,00
inkl. 7 % MwSt
Produktbeschreibung
SCHULWELT NRW: unabhängige Fachzeitschrift für die Lehrerinnen und Lehrer in NRW
Die Zeitschrift SCHULWELT NRW begleitet Lehrkräfte engagiert in ihrem beruflichen Alltag: Sie unterstützt professionelles Lehrerhandeln, inspiriert zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht und bietet praxisnahe Impulse für die digitale Schulpraxis. Zudem schafft sie Klarheit bei schulrechtlichen Fragen und informiert zuverlässig über aktuelle und geänderte Schulvorschriften.
SCHULWELT NRW: Aus dem Inhalt der Juli-August-Ausgabe
Selbstreguliertes Lernen unterrichten – ein Praxisansatz
Wie lernt man eigentlich? Mit dieser Frage lassen wir Lernende oft allein. Viele Lehrkräfte setzen voraus, dass Schülerinnen und Schüler wissen, wie sie sich motivieren, ihre Zeit einteilen, Inhalte strukturieren und nachhaltig im Gedächtnis behalten. Aber wie funktioniert Lernen überhaupt? Johannes Hellenbrand, Lehrer am Städtischen Gymnasium in Straelen, zeigt am Beispiel der Prüfungsvorbereitung, wie Lehrkräfte hier unterstützen können.
MINT zum Anfassen: Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund begeistert junge Menschen für Technik und Wissenschaft
Außerschulische Lernorte sind mehr als außerschulischer Unterricht: Sie eröffnen Räume für Praxis, Neugier und persönliche Entfaltung. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (KITZ.do), das Uwe Ewe vorstellt, verbindet niederschwellige, praxisnahe Bildung mit gesellschaftlicher Relevanz – und ist dabei ein engagierter Partner für Lehrkräfte in ganz NRW.
Lernen mit allen Sinnen
Der Kölner Zoo ist ein lebendiger Lernort mitten in der Stadt und bietet sich als außerschulischer Lernort an. Hier begegnen Schülerinnen und Schüler echten Tieren, entdecken globale Lebensräume und setzen sich auf anschauliche Weise mit Themen wie Artenvielfalt, Lebensraumverlust oder Klimawandel auseinander
Lehramtsstudierende fördern Kinder und Jugendliche in ihrer sprachlichen Bildung
Beim Projekt „WortWert – Chancen durch Sprache“ begleiten Lehramtsstudierende Kinder und Jugendliche im schulischen Alltag: Ziel ist, die sprachliche Bildung dort zu stärken, wo sie besonders wirksam ist: im individuellen Lernprozess. Im Zentrum steht nicht die Kompensation von Defiziten, sondern das Vertrauen in vorhandene Potenziale. Bettina Brück zeigt den Weg auf, den der Rhein-Erft-Kreis geht.
VR-Brillen im Unterricht
VR-Brillen werden weit verbreitet als moderne Lernmethode bewertet. Martin Schmidt wagt einen Blick in den schulischen Alltag, um zu überprüfen, ob die VR-Brillen tatsächlich einen Mehrwert bieten. Mehr Schein als Sein?
Zum 1. August treten zahlreiche Vorschriften in Kraft
Selbstverständlich finden Sie die aktuellen neuen und geänderten Vorschriften in der Übersicht
SCHULWELT NRW: Ihr Abonnement beinhaltet im Jahr
- Zehn Ausgaben SCHULWELT NRW (inkl. aller neuen und geänderten Schulvorschriften NRW), Doppelausgaben: 7/8 und 11/12
- Zum nächsten Schuljahresbeginn die gedruckte Fassung der Schulvorschriften
Das Abonnement läuft vom 1.1. bis 31.12. Es verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn es nicht bis zum 30.9. des Vorjahres schriftlich gekündigt wird (siehe AGB). Die Abonnementgebühren sind jeweils im Voraus fällig. Sie können jederzeit in das Abo einsteigen. Sie erhalten für das angefangene Jahr eine anteilige Jahresrechnung.