Die BASS von A bis Z - das Abonnement
Art.Nr.: baz
ISBN: 978-3-86837-128-4
Erscheinungsdatum:
Lieferfrist: 3-5 Tage
EUR 124,00
inkl. 7 % MwSt
Produktbeschreibung
Die Ausrichtung: innovativ und zukunftsweisend
Die Themenhefte der BASS von A bis Z informieren zu den Bereichen Schul- und Unterrichtsentwicklung, Organisation, Verwaltung, Kommunikation, Kooperation und natürlich immer mit dem Bezug zur Grundlage allen Tuns: den Vorschriften der BASS.
Die Struktur: anwendungsorientiert
Alle Hefte weisen die gleiche Struktur auf. Einer kurzen Einführung folgen mehrere Fälle aus dem schulischen Alltag. Eine Übersicht listet die betreffenden BASS-Fundstellen, die über QR-Codes direkt gelesen werden können. Im Hauptteil wird das notwendige Wissen vermittelt und mit nützlichen Checklisten und weiterführenden Literatur- und Linktipps ergänzt. Zum Abschluss werden konkrete Handlungsempfehlungen zu den eingangs geschilderten Fällen gegeben.
Die aktuellen Themenhefte des Abonnements im August 2025
Basiskompetenzen im Schulalltag fördern – Masterplan der Gebrüder-Grimm-Schule in HammDer Fokus der Schulentwicklung ist auf die Kompetenzentwicklung gerichtet: Wie können Sie die Basiskompetenzen im Schulalltag fördern? Dieser Frage hat sich die mit dem deutschen Schulpreis ausgezeichnete Gebrüder-Grimm-Schule Hamm gewidmet und einen Masterplan entwickelt, mit dem vorhandene Ressourcen bestmöglich genutzt werden können. Die Idee des Masterplans, die Stephanie Weichbrodt vorstellt, lässt sich so oder aber auch in abgewandelter Form auf andere Schulen übertragen.
Neugierig? Hier geht´s zum Einzelheft.
Das Schulverwaltungsprogramm SchILD NRW3: Was ist neu?SchILD-NRW ist das zentrale und stetig weiterentwickelte Schulverwaltungsprogramm für die Schulen in NRW. Dorothee Pietzko hat die Beta-Version von SchiLD-NRW3 getestet. Sie kommt zu dem Fazit: Sie ist stabiler, zukunftssicher, kann auf mehreren Geräten von unterschiedlichen Personen gleichzeitig genutzt werden und kann somit die Abläufe in der Schulverwaltung vereinfachen. Die wichtigsten Änderungen fasst sie zusammen – praxisnah und verständlich.
Neugierig? Hier geht´s zum Einzelheft.
KI als Chance nutzen: Schulleitungen kommt dabei eine Schlüsselrolle zu
Künstliche Intelligenz verspricht, Lösungen für langjährige Probleme im Schulalltag zu bieten – von der Individualisierung des Lernens bis zur Entlastung in der Verwaltung. Diese Chance geht jedoch einher mit Herausforderungen wie fehlenden Standards, ethischen Fragen und Weiterbildungsbedarf des Personals. Es liegt an den Schulen, diese Transformation bewusst und reflektiert zu gestalten. Der Schulleitung kommt in diesem Kontext eine besondere Aufgabe zu, hierauf richtet Carsten Arntz seinen Fokus.
Neugierig? Hier geht´s zum Einzelheft.
Zeitleisten, Übersichten und Checklisten erweisen sich in Zeiten knapper Personalressourcen als besonders hilfreich bei der Planung und Durchführung sowohl von Pflichtaufgaben als auch innovativer Projekte.
Das Abonnement
Sechsmal jährlich erhalten Sie aktuelle Themenhefte. Die Übersicht der bisher erschienenen Hefte entnehmen Sie der Übersicht neben der Produktabbildung.
Neugierig? Hier können Sie in einem Themenheft blättern.