Deeper Learning als Schlüssel für die Schulentwicklung

Zum Inhalt


Deeper Learning als Schlüssel für die Schulentwicklung

Luigi Giunta

Martin van de Linde

Art.Nr.: az5/25/12

Erscheinungsdatum:

Lieferfrist: 3-5 Tage

Gewicht: 41 g

EUR 11,60
inkl. 7 % MwSt


Artikel ist lieferbar ab 15.10.2025


Produktbeschreibung

Befähigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Welt aktiv mitzugestalten

Deeper Learning steht für tiefgreifendes, vernetztes Lernen, das Wissen mit handlungsrelevanten Kompetenzen verbindet. Angesichts einer sich rasant wandelnden Welt brauchen Schulen Lernkonzepte, die über reines Faktenwissen hinausgehen.

Kilian Klinkenberg, Luigi Giunta und Martin van de Linde vom Gymnasium an der Gartenstraße in Mönchengladbach zeigen, wie dies gelingt: Aufbauend auf dem Projekt „Deeper Learning – tiefgreifende Lernprozesse im MINT-Unterricht gestalten“ der Deutschen Telekom Stiftung wurde der Ansatz in allen Fächern verankert.

Die Autoren haben einige Unterrichtseinheiten zusammengestellt, die nach den Prinzipien des Deeper Learning konzipiert wurden. Sie verbinden die Aneignung von Wissen einerseits mit handlungsrelevanten Fertigkeiten andererseits. Die Unterrichtseinheiten wurden im regulären Schulalltag erprobt und werden nicht im Detail, sondern skizziert dargestellt, um die grundlegende Idee und Vorgehensweise der jeweiligen Lernvorhaben zu zeigen.

Schülerinnen und Schüler werden befähigt, kritisch zu denken, kreativ zu handeln und ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.

Die Sammlung ermutigt Lehrkräfte, Deeper Learning als Motor einer zukunftsweisenden Unterrichts- und Schulentwicklung zu nutzen – im Einklang mit curricularen Vorgaben und rechtlichen Möglichkeiten.